Die von Lehrer Hanno Kenst betreute Mannschaft freute sich über einen vierten Platz unter acht teilnehmenden Teams. Foto: khg
Bei der Hallen-Fußball-Landkreismeisterschaft der Jungen der 7., 8. und 9. Klassen wurde in der Dreifachsporthalle „Am Schnellweiher“ in Vilseck die von Lehrer Philipp Mitterer betreute Mannschaft der Mittelschule Vilseck Landkreismeister nach Neunmeterschießen.
Zunächst trat in zwei Vierergruppen jeder gegen jeden an.
Für die Halbfinals qualifizierten sich die Gruppenersten Mittelschule (MS) Vilseck I (9 Punkte/6:2 Tore) und Krötensee-MS (9/13:3) sowie die Gruppenzweiten Realschule Auerbach (6/3:2) und MS Auerbach (4/8:7).
Hochspannung herrschte in den Halbfinalspielen: MS Vilseck I – MS Auerbach 2:1 und Krötensee-MS – RS Auerbach 2:1.
Die Platzierungsspiele brachten folgende Ergebnisse: Platz 7/8: Hahnbach – Vilseck II 4:0, Platz 5/6: Ursensollen – Kümmersbruck 2:1, Platz 3/4: MS Auerbach – RS Auerbach 1:4 und Platz 1/2: Vilseck I – Krötensee-MS 4:3 (2:2) nach Neunmeterschießen.
Die Platzierungen insgesamt: 1. Vilseck, 2. Krötensee-MS, 3. RS Auerbach, 4. MS Auerbach, 5. Ursensollen, 6. Kümmersbruck, 7. Hahnbach und 8. Vilseck II.
Die vier erstplatzierten Jungen-Mannschaften nach der Hallen-Fußball-Landkreismeisterschaft der 7. – 9. Klassen von links: 1. MS Vilseck I, 2. Krötensee-MS, 3. RS Auerbach und 4. MS Auerbach mit (hinten, von links) Lehrer Philipp Mitterer, Karl Heinz Grollmisch, Lehrerin Carina Engelbrecht, Fußball-Obmann Lehrer Alexander Merkl (Mittelschule Kümmersbruck), 1. Bürgermeister Hans-Martin Schertl, Lehrer Tobias Bucek (Krötensee), Studienrat Christian Wolf (RS Auerbach), den Schiedsrichtern Adolf Binner und Karl Vollmer sowie Lehrer Hanno Kenst (MS Auerbach). Bild: khg
Fußball-Obmann Alexander Merkl, der im Auftrag des Arbeitskreises „Sport in Schule und Verein“ diese Hallen-Landkreismeisterschaft organisierte, nahm zusammen mit Bürgermeister Hans-Martin Schertl und Karl Heinz Grollmisch (Organisator vor Ort) die Siegerehrung vor.
Jeder Mannschaft wurde eine Urkunde überreicht. Die Spieler des Hallen-Landkreismeisters wurden mit den roten Sieger-T-Shirts der Sparkasse Amberg-Sulzbach mit dem Aufdruck „So sehen Sieger aus!“ belohnt, Platz 2 wurde mit „Kinder stark machen“-T-Shirts von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung honoriert Außerdem durften sich alle Mannschaften über einen Ball freuen, gestiftet vom 1. Bürgermeister Hans-Martin Schertl, von Günter Simmerl (Geschäftsführer der Conrad-Sportförderung), vom Projektkoordinator Schulfußball beim BFV in München Lukas Bergermeier und vom Bezirksvorsitzenden der Oberpfalz, Thomas Graml.
Medaillen mit Aufdruck bekamen die besten Spieler, die besten Torschützen und die besten Torwarte.
Text: Karl-Heinz Grollmisch