Leonie Lerch ist die Siegerin im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen der Mittelschule. Sie setzte sich knapp gegen die Konkurrentinnen Joleen Herrmann und Emilia Zeltner (beide 6a) sowie Magdalena Kroher (6b) durch. Sie vertritt die Schule beim Kreisentscheid.
Die besten Leserinnen der 6. Klassen sind (vorne v.r.) Magdalena Kroher, Leonie Lerch, Emilia Zeltner und Joleen Herrmann. Mit im Bild die Jurymitglieder (hinten v.l.) Lehrer Hanno Kenst, die Schülersprecherinnen Anika Sperber und Derya Dalmis sowie stellvertretender Elternbeiratsvorsitzender Matthias Bock.
Den Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels gibt es seit über 60 Jahren. Schirmherr ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. An über 7000 Schulen nehmen mehr als 600000 Kinder der 6. Klassen aller Schularten teil. An der Mittelschule Auerbach beteiligten sich die Klasse 6a von Klassenleiter Gerhard Bruckner sowie die Klasse 6b von Lehrerin Franziska Havelberg. Die 40 Schüler/innen hatten die vier besten Leser – je zwei aus jeder Klasse - ins Rennen geschickt. Dies waren Joleen Herrmann mit dem Buch „Der Kreidemann“ von C.J. Tudor; Magdalena Kroher, die aus „Die drei Fragezeichen – Der Adventskalender“ von Ulf Blanck vorlas; Leonie Lerch mit ihrem Buch „Die drei Fragezeichen und der fünfte Advent“ von Ulf Blanck; sowie Emilia Zeltner, die sich „Die Duftapotheke“ von Anna Ruhe für den Wettbewerb ausgesucht hatte. In einem zweiten Durchgang lasen die vier Jugendlichen einen Fremdtext aus „Hilfe, die Herdmanns kommen“ von Barbara Robinson.
Die Jury - bestehend aus dem Lehrer Hanno Kenst, Matthias Bock (zweiter Vorsitzende des Elternbeirats), und den Schülersprecherinnen Derya Dalmis und Anika Sperber - bewertete besonders nach Lesetechnik, Verständlichkeit und Interpretation. Die Organisation der Veranstaltung lag in den Händen von Arthur Schriml und Hanno Kenst. Dieser gab nach der Beratung der Jury bekannt, dass Leonie Lerch mit einer Nasenlänge Vorsprung als Siegerin hervorging und die Mittelschule Auerbach auf Landkreisebene vertreten wird. Alle vier Beteiligten konnten sich über eine Urkunde und ein Buchgeschenk freuen.