Die Klasse von Frau Steiner bereitet für die jüngeren Schüler im Pausenbereich Aktivitäten vor, um den Zeitraum der Pause mit viel Spaß zu überbrücken. Auf die Idee kam sie durch das Internet, und da sie ihr sehr gefallen hat, setzt sie die Idee mit ihrer Klasse 8a um.
Selbst ein einfaches Twister, um die Schüler in der Pause auf Trab zu halten, kommt bei den Schülern gut an und wird garantiert auch außerhalb der Schulzeit verwendet.
Währenddessen kümmerten sich die Jungs der Klasse 8a gemeinsam mit Herrn Popp um eine Liege für die Pause. Diese bauen sie ganz alleine, und die Schreinerei steht ihnen zur Hilfe. Samet Sezer
Viel Spaß haben unsere Schülerinnen und Schüler künftig in den Pausen. Im Rahmen des Projekts „Praxis an Mittelschulen“ hat die Klasse 8a kurz vor den Sommerferien 2022 den Pausenhof mit Hüpf- und Bewegungsspielen neugestaltet.
Dabei wurde das früher übliche „Kästchen-Hüpfen“ ganz neu und ausgesprochen bunt definiert. Auch Twister und vieles andere können die Kinder und Jugendlichen künftig in den Pausen spielen.
Wer es ruhiger angehen möchte, kann versuchen, einen Platz auf einer der Himmelsliegen zu ergattern.
Befüllt wurden auch die neuen Pflanzkübel, die Schüler der 10. Klassen in der Werkstatt von Metallbau Waldmann angefertigt hatten. Die Bepflanzung kommt nach den Sommerferien.
Beim Projekt „Praxis an Mittelschulen“ wurden die Achtklässler von den Lehrkräften Martina Popp und Kristina Steiner betreut. Unterstützt wurden die Jugendlichen auch von Schreinermeister René Popp und Matthias Lord von der Michelfelder HD Bau GmbH.