„Die Messe war super. Wir haben mit Menschen gesprochen und wir haben Mini-Vorstellungsgespräche gehabt. Ich zum Beispiel war bei der Polizei“, so Denisa aus der 8a. Die Klasse besuchte am 20. Mai die Future.gram-Messe in der Helmut-Ott-Halle und war zunächst von den vielen Messeständen beeindruckt.
Zuerst ging die Klasse geschlossen als Gruppe durch die Ausstellungshalle, um eine erste Orientierung zu haben. Alle SchülerInnen hielten zugleich Ausschau nach ihren jeweiligen Messeständen, die sie im Nachgang gezielt ansteuern mussten, denn jeder der Schüler hatte im Vorfeld feste Gesprächstermine gebucht. So musste jeder der Jugendlichen zu unterschiedlichen Zeiten pünktlich bei einem anderen Messestand erscheinen.
„Viele Firmen wie zum Beispiel der Jakobushof, Heim&Haus, Regens Wagner, NKD und ZF waren da!“, erinnert sich Leni. „Wir mussten mit drei verschiedenen Ausstellern reden und die Gespräche waren sehr gut“, erinnert sich ein anderer Mitschüler. Insgesamt gab es von allen SchülerInnen nur positives Feedback und sie genossen es, zwischendurch bei Brezen, Muffins, Donuts und Getränken zusammen mit SchülerInnen anderer Klassen und Schulen zusammenzusitzen und sich auszutauschen.
„Ich fand die Messe gut. Ich war bei NKD und der AOK und habe in der Sporthalle auch Herrn Bernet, Frau Schmidt und Herrn Kenst gesehen!“ so Ivleen. „Die Messe hat mir sehr gut gefallen. Ich habe viele Fahrzeuge gesehen und ich durfte sogar in Bundeswehrmontur einige Schritte laufen“, erzählte Yannick begeistert. Die 8a war sich einig, dass sie auch nächstes Jahr gerne wieder auf die Future.gram-Messe gehen will.