Strahlende Gesichter bei unserem FairTrade-Team: Die Gruppe um stellvertretende Schulleiterin Renate Schmidt ist einer der Hauptgewinner des Nachhaltigkeitspreises 2019 der Raiffeisenbank Auerbach-Freihung.
Den Preis der Mittelschule nahmen (v.r.) Aileen Schaller, Renate Schmidt, Celina Weißenberger, Meike Diertl und Cemile Dalmis entgegen. Mit im Bild Vorstand Michael Sommer (4.v.r.).
Foto: Jürgen Masching
Nach einem Fachvortrag in der Helmut-Ott-Halle wurden die Preisträger am Donnerstagabend, 24. Oktober, ausgezeichnet. Insgesamt waren elf Projekte eingereicht worden.
Vorstand Michael Sommer beschrieb in seiner Rede das Wort Nachhaltigkeit. "Ich habe das Wort "Nachhaltigkeit" bei Google eingegeben. Dabei habe ich 42 Millionen Treffer bekommen und ein schlechtes Gewissen. Alleine für diese Abfrage habe ich 0,2 Kilowattstunden verbraucht", so Sommer. "Mit unserer Ausschreibung wollten wir mehr Menschen auf die Nachhaltigkeit aufmerksam machen", sagte Sommer. Ausgezeichnet wurden Schulen, Institutionen, Vereine, Organisationen, die einen aktiven Beitrag zur Erhaltung und Wiedergewinnung der Umwelt leisten. "Aber nicht nur große Projekte wollen wir auszeichnen, auch kleine Initiativen sind bei uns willkommen".
Insgesamt schüttete die Raiffeisenbank 6000 Euro an Preisgeldern aus. Jeweils 1500 Euro gingen an die beiden Gewinner, die Mittelschule Auerbach und an den Obst- und Gartenbauverein Großschönbrunn. Alle anderen Teilnehmer bekamen jeweils 333 Euro.
Gruppenbild mit allen Preisträgern und den Vertretern der Raiffeisenbank Auerbach-Freihung. Foto: Jürgen Masching
Bewerber für den Nachhaltigkeitspreis 2019 waren:
Wir bedanken uns beim freiberuflichen Journalisten Jürgen Masching für die Bereitstellung der Bilder und Texte.