Mittelschule Auerbach
Mittelschule Auerbach
So sehen wir die Nachmittagsbetreuung:
Wir Schüler sind auch nachmittags lieb und frech. Können aber auch keck und gelangweilt sein. Wir sind aber auch lustig und hilfsbereit gegenüber anderen. Manchmal allerdings sind wir launisch und nach dem Nachmittagsunterricht oft müde und fertig mit der Welt.
Unsere Betreuer müssen daher oft nachsichtig und geduldig sein. Zum Glück sind sie grundsätzlich lieb und haben immer für uns Zeit. Okay, sie müssen auch mal schimpfen, wenn wir zu launisch sind. Doch besonders freut es sie sobald sie uns loben können. Manchmal sogar so sehr dass sie unseren Eltern schreiben. Wir müssen zugeben, sie ermöglichen uns viel Freizeitspaß. Auch wenn wir uns darauf manchmal erst einlassen müssen. Natürlich haben sie immer ein offenes Ohr, sei es bei den gelegentlichen Auseinandersetzungen oder bei unseren Hausaufgaben.
Wenn wir schon bei den Hausis sind, klar, wir bekommen keine Nachhilfe, dafür aber hilfreiche Unterstützung für unseren individuellen Lernerfolg. Dazu gehören unsere ständig löchernden Fragen und die vielen Lernspiele am PC.
Es ist in jedem Fall genug Zeit um sich mit dem Lernstoff vertraut zu machen. Pausen sind genauso möglich wie ´Schüler helfen Schüler`. Dass es was bringt, zeigen unsere zunehmend erfolgreichen Mitschülerinnen und Mitschüler.
Selbstverständlich geht täglich der sogenannten Studierzeit das heiße, abwechslungsreiche Mittagessen voraus. Zu einem fairen Preis gibt es reichlich leckeres Essen und Trinken. Es kommt kein Zeitdruck auf, so essen wir gemeinsam total gemütlich im Schülercafé.
Nach dieser Stärkung nutzen wir die Gelegenheit uns in der Pause auszutoben. Dank der Aufsicht können wir uns fast frei auf dem Schulgelände bewegen, miteinander spielen, und wenn wir wollen ruhen wir uns einfach aus. Sollte es tatsächlich mal vorkommen, dass wir untereinander Streiten helfen uns die Betreuer zu einer Einigung zu kommen. So ist es auch in der großen Freizeit nach den Hausi. Leider kommt die Freizeit etwas kurz, wenn wir erst im Nachmittagsunterricht waren.
Sonst ist viel Zeit für Spiel und Spaß, denn die Erwachsenen lassen sich viel einfallen um uns etwas zu bieten. Wir backen, feiern, laufen, chillen, musizieren, sporteln und spazieren je nach Lust und Laune von uns Kids. Nur selten ist zusätzliches Kleingeld für Koch-/ Backzutaten oder ähnliches nötig.
Es ist toll einfach noch mit seinen Freunden zu spielen, sogar ganz ohne Handy, Smartphone & Co. Immer öfter können wir abschließend sogar das übrig gebliebene Mittagessen naschen - schließlich denken unsere Betreuer mit und heben das Essen auf, sie wissen – unser kleiner Hunger kommt bestimmt!
Druckversion | Sitemap
Mittelschule Auerbach - Neuhauser Straße 1 - 91275 Auerbach - Fon 09643 782 - Fax 09643 8530 - Email: verwaltung@mittelschule-auerbach.de

Hier finden Sie uns

Mittelschule Auerbach
Neuhauser Str. 1
91275 Auerbach

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 9643/782 +49 9643/782

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.